Doras Vermächtnis

Wie ist es möglich, dass eine hungrige Halbwaise aus der Innerschweiz, über die in den 1940er-Jahren ein Vormund bestimmte, zur Schlossherrin hoch über dem Neuenburgersee wurde? Ich erzähle in meinem Roman „Doras Vermächtnis“ eine Familiensaga in drei Akten.
Doras Biografie, inspiriert von einer wahren Aschenputtelgeschichte, birgt gut gehütete Geheimnisse. Als erwachsene Männer möchten die Söhne Domenico und Mario mehr über die Kindheit und Jugend ihrer Mutter wissen. Doch Dora ist inzwischen an Alzheimer erkrankt und vergisst, was sie erlebt hat. Trotzdem finden die Brüder Spuren, die in Doras Vergangenheit führen und sehen sich mit Wahrheiten konfrontiert, die ihr eigenes Leben von Grund auf verändern.
Nebst einem eindrücklichen Frauenporträt bietet der Roman Einblicke in die Schweizer Sozialgeschichte. Armut und Auswanderung, Fürsorge- und Adoptionspraxis sowie der Umgang mit italienischen Gastarbeitern in der Nachkriegszeit sind Themen, mit denen ich mich auseinandergesetzt habe.
Leseprobe...
Format | Kartonierter Einband |
Seitenanzahl | 270 |
ISBN | 978-3-9524469-4-2 |
Erscheinungsdatum | April 2017 |
Verlag | Sage und Schreibe - unser Verlag [70 KB] |
Preis | 29.00 CHF |
Erhältlich |
bei der Autorin beim Verlag bei Ihrer Buchhandlung |